sv-sf-osterwald - Aktuelle Spielberichte |
|
|
|
Die aktuellsten Spielberichte :
Quelle : www.awesa.de
SV Eintracht Afferde II – SF Osterwald 0:5 (0:2).
Die erste Viertelstunde hat die Kreisliga-Reserve der Afferder Eintracht total „verpennt“. Erst mit dem Osterwalder Doppelschlag durch Harald Küsterr und Sven Neujahr schien auch für die Gastgeber der Startschuss gefallen zu sein. Das Team von ESV-Coach Marel Körner entwickelte plötzlich ungemeinen Druck auf das Gehäuse des Gegners und erspielte sich etliche Torchancen. Allein Taner Kaymak, Mervan Erdogan und Patrick Sawicki hatten genügend Chancen, um die Partie zu drehen. Im zweiten Abschnitt brachen die Hausherren jedoch ein. Marco Job erhöhte auf 3:0 für die Gäste, die in den letzten 39 Minuten ohne Harald Küster auskommen mussten, der von Schiedsrichter Erol Ayri (TSV Großenwieden) die „Ampelkarte“ zu sehen bekam. Doch auch die zahlenmäßige Überlegenheit brachte der Eintracht keinen Vorteil mehr ein. „Das ist ja das Schlimme. Osterwald war mit zehn Spielern das bessere Team und hat total verdient gewonnen. Wir sind bitter enttäuscht“, gab Afferdes Coach Marel Körner im Anschluss zu Protokoll. Die Ostkreisler lauerten mit der Führung im Rücken auf Konter und mussten nur auf die Fehler der Hausherren warten. Spielertrainer Oliver Hunze und Sven Neujahr erhöhten bis zum Ende auf 5:0.
Tore: 0:1 Harald Küster (13.), 0:2 Sven Neujahr (15.), 0:3 Marco Job (47.), 0:4 Oliver Hunze (60.), 0:5 Jens Funke (77.).
Besonderes: Gelb-Rot für Osterwalds Harald Küster (51.).
SF Osterwald – SG Hameln 74 II 6:2 (1:1).
Die Sportfreunde aus Osterwald haben den dritten Saisonsieg eingefahren. Gegen die Kreisliga-Reserve von der SG Hameln 74 behielt die Hunze-Elf deutlich mit 6:2 die Oberhand. Von Beginn an entwickelte sich auf schwerem Geläuf ein kampfbetontes Spiel. Dabei kamen die Hausherren mit dem Platz etwas besser zu Recht. Bereits in der 17. Minute brachte Harald Küster die Sportfreunde mit 1:0 in Front. Doch die Hamelner zeigten sich von diesem Rückstand zunächst wenig geschockt. Nur zwei Minuten später gelang Markus Schaaf der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich. Bis zum Halbzeitpfiff entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Nach dem Wechsel waren die Osterwalder aber deutlich die bessere Mannschaft. So waren es Marco Job, Sven Neujahr (2), Henning Steinhagen und erneut Küster, die bis zur 77. Minute ein deutliches 6:1 herausschossen. Von der Spielgemeinschaft war im zweiten Durchgang nicht mehr viel zu sehen. Nils Tünnermann konnte in der 81. Minute nur noch Ergebniskosmetik betreiben. „Endlich hat mal die Einstellung meiner Mannschaft gestimmt. Wir haben über 90 Minuten kämpferisch alles gegeben. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist der Sieg auch in dieser Höhe verdient“, so das Fazit von SF-Trainer Oliver Hunze.
Tore: 1:0 Harald Küster (17.), 1:1 Markus Schaaf (19.), 2:1 Marco Job (59.), 3:1 Sven Neujahr (65.), 4:1 Küster (70.), 5:1 Henning Steinhagen (74.), 6:1 Neujahr (77.), 6:2 Nils Tünnermann (81.).
Besonderes: Gelb-Rote Karte für Hamelns Dennis Bücken (60.).
SF Osterwald – SG Flegessen 3:3 (2:1).
Erster Punktgewinn für die SG Flegessen! Im zehnten Anlauf sicherte sich der Aufsteiger aus dem Nordkreis mit einem Remis in Osterwald den ersten Zähler. In einem abwechslungsreichen Spiel lieferten sich beide Teams phasenweise einen offenen Schlagabtausch. Nach der 2:1-Halbzeitführung begann der zweite Durchgang für die Gastgeber jedoch alles andere als optimal: Zunächst glich die Spielgemeinschaft zum 2:2 aus und 60 Sekunden später sah Marian Eggert den Roten Karton nachdem er Schiedsrichter Carsten Hanke den „Schweibenwischer“ zeigte. In Unterzahl gerieten die Ostkreisler dann auch in Rückstand. Alexander Strehlow, der später noch zwei hochkarätige Chancen liegen ließ, schoss die Maihöfer-Elf in Front. Mit dem ersten Saisonsieg der Flegessener wurde es aber nichts, weil Marco Job mit seinem zweiten Treffer des Tages das 3:3 für die Sportfreunde erzielte. „Ich bin total unzufrieden. Es spiegelt sich wider, dass wir so wenig trainieren können. Es war ein spannendes Spiel. Flegessen hat am Ende den ersten Punkt geholt, weil sie die bessere Chancenverwertung hatten“, bilanzierte SF-Spielertrainer Oliver Hunze. SG-Coach Markus Maihöfer freute sich derweil über die Punkteteilung: „Das Spiel stand auf Messers Schneide. Es hätte auch 4:3 für Osterwald oder für uns ausgehen können. Ich denke, dass das Unentschieden unter dem Strich gerecht ist.“
Tore: 1:0 Marco Job (8.), 1:1 Johannes Kurzke (22.), 2:1 Henning Steinhagen (26.), 2:2 Marel Schubert (48.), 2:3 Alexander Strehlow (75.), 3:3 Job (78.).
Besonderes: Rot für Osterwalds Marian Eggert (49.), Gelb-Rot für Flegessens Stefan Nolte (88.).
MTV Friesen Bakede – SF Osterwald 3:0 (1:0).
Einen verdienten Sieg feierten die Friesen Bakedes gegen die Sportfreunde aus Osterwald. Im ersten Durchgang war jedoch noch alles offen. Nachdem Pascal Lüdtke den MTV in Front schoss, traf Bakedes Daniel Walter nur den Pfosten, ehe Osterwald auf der anderen Seite die große Chance zum Ausgleich vergab. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Hausherren das Geschehen deutlicher und erarbeiteten sich ein klares Chancenplus. Neben den weiteren Toren von Alfredo Buccheri und Pascal Lüdtke traf allein Lüdtke noch zwei Mal das Aluminium. Zudem ließen Alfredo Buccheri und Daniel Walter zwei weitere Hochkaräter liegen. „Osterwald hatte in Halbzeit eins zwei Chancen. Das war es! Sie haben gut gekämpft, waren in der Offensive aber zu harmlos. Wir hatten dagegen noch etliche Chancen. Es höher ausgehen können“, berichtete Friesen-Sprecher Alfredo Buccheri, der Bakedes Robert Köster ein Extra-Lob aussprach.
Tore: 1:0 Pascal Lüdtke (16.), 2:0 Alfredo Buccheri (60.), 3:0 Lüdtke (86.).
SF Osterwald – SC Diedersen 3:3 (1:1).
„Wir wollen gegen Diedersen schnell in Führung“, so lautete der Plan von SF-Coach Oliver Hunze vor dem Anpfiff. Die Gäste des Sportclubs machten diesem Vorhaben jedoch schnell einen Strich durch die Rechnung: Nachdem die Sportfreunde die Auftakt-Phase klar dominierten, brachte Daniel Kallies die Giger-Elf mit einem direkt eingenetzten Freistoß in Front. Danach standen die Diedersener tief. Osterwald machte weiterhin das Spiel und drehte den Spieß schließlich um. Julian Senne und Harald Küster mit seinem Doppelpack belohnten die Mühen der Heimmannschaft nach einer Stunde mit der 3:1-Führung. Der Zwei-Tore-Vorsprung tat Job und Co. jedoch nicht gut. In der Folge vergaßen die Osterwalder die Defensive und drängten auf den vierten Treffer. „Jeder wollte jetzt ein Tor schießen“, ärgerte sich SF-Trainer Oliver Hunze über den Übermut seiner Schützlinge. So kam es wie es kommen musste: Der SCD nutzte die sich bietenden Räume und konterte die Hausherren eiskalt aus. Kevin Dolle und Lennart Kemper sorgten schließlich doch noch für eine Punkteteilung. Das späte 3:3 von Kemper war aus Sicht der Osterwalder jedoch äußerst strittig. „Unser Keeper, Sebastian Decker, hatte die Hand eindeutig auf dem Ball“, ärgerte sich Hunze über die Entscheidung des Unparteiischen, dem er ansonsten eine gute Spielführung zusprach.
Tore: 0:1 Daniel Kallies (15.), 1:1 Julian Senne (28.), 2:1 Harald Küster (54.), 3:1 Küster (60.), 3:2 Kevin Dolle (75.), 3:3 Lennart Kemper (89.).
Besonderes: Gelb-Rot für Osterwalds René Ringleff (88.).
MTV Lauenstein – SF Osterwald 6:2 (1:0).
„Es ist Jahre her, dass wir gegen Osterwald gewonnen haben“, freute sich Pressesprecher Marc Golembek, dessen MTV einen 6:2-Sieg über die Sportfreunde feierte und damit die Tabellenspitze verteidigte. In der ersten Halbzeit hielten die Gäste noch gut dagegen, doch die Platzherren hatten spielerische Vorteile auf ihrer Seite. Nach dem Seitenwechsel legten die Lauensteiner dann aber richtig los und schöpften ihr spielerisches Potential voll aus. Eine Torchance jagte die nächste, sodass am Ende ein halbes Dutzend Treffer für die Kaehler-Elf zu Buche standen. „In der ersten Hälfte haben wir unter unseren Möglichkeiten gespielt. In Halbzeit zwei hat aber alles gepasst. Es hätten auch noch zwei, drei Treffer mehr werden können“, bilanzierte MTV-Sprecher Marc Golembek.
Tore: 1:0 Linus Zorn (13.), 2:0 L. Zorn (49.), 2:1 Philipp Pusch (64.), 3:1 Philipp Zorn (67.), 4:1 Dominik Krämer (69.), 5:1 L. Zorn (72.), 6:1 P. Zorn (75.), 6:2 Oliver Hunze (77.).
SF Osterwald – SSG Halvestorf II 2:2 (0:1).
In einer sehr kampfbetonten Partie trennten sich die Sportfreunde Osterwald und die Landesliga-Reserve der SSG Halvestorf mit 2:2. Die Gastgeber stellten im ersten Durchgang eine stabile Abwehr, mussten aber einen 0:1-Halbzeitrückstand hinnehmen. Den egalisierte Marco Job mit einem direkt verwandelten Freistoß kurz nach dem Wiederanpfiff und ließ in der 70. Minute – nach einer Freistoß-Hereingabe von Harald Küster - sogar das 2:1 folgen. Die Führung sollte jedoch nicht lange Bestand haben: Neun Minuten später glich die SSG aus, nachdem Frank Jürgens seinem Bewacher Oliver Hunze enteilte und zum Ausgleich einköpfte. Kurz vor dem Ende hatten die Platzherren noch einmal die Chance, erneut in Führung zu gehen, doch Jens Funke und Henning Steinhagen wurden sich aus bester Einschussposition nicht einig. „Ich bin mit der kämpferischen Einstellung meiner Mannschaft absolut zufrieden. Sie hat gezeigt, dass es geht, wenn man die richtige Einstellung an den Tag legt. Ein Punktgewinn war das anvisierte Ziel“, war SF-Spielertrainer Oliver Hunze zufrieden.
Tore: 0:1 Florian Kastner (15.), 1:1 Marco Job (53.), 2:1 Job (70.), 2:2 Frank Jürgens (79.).
TuSpo Bad Münder II – SF Osterwald 2:1 (1:1).
Die Reserve von Bad Münder hat die Sportfreunde aus Osterwald in der Tabelle überholt. Durch einen 2:1-Heimsieg verbesserte sich die Böhm-Elf auf den siebten Tabellenplatz. Die Ostkreisler rutschten dagegen durch die dritte Saisonniederlage auf den neunten Rang ab. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Von beiden Teams gingen die Gastgeber noch etwas entschlossener zu Werke. Folgerichtig brachte Torsten Takowski die Münderaner in der 18. Minute mit 1:0 in Front. Er schloss einen herrlichen Angriff mit einem Schuss aus knapp acht Metern erfolgreich ab. Danach fand auch die Hunze-Elf etwas besser ins Spiel und wurde dafür belohnt: Zehn Minuten vor der Halbzeitpause markierte Henning Steinhagen den 1:1-Ausgleich. Nach dem Wechsel mussten die Gastgeber den ersten Schock einstecken. Mohammed Mahmoud wurde in der 46. Minute wegen Schiedsrichterbeleidung mit Rot zum Duschen geschickt. In der Folge drängten die Gäste in Überzahl auf den Führungstreffer. Doch aus den sich bietenden Chancen konnte kein Treffer erzielt werden. Bad Münder blieb immer durch ihre schnellen Konter gefährlich. Nach 75 Minuten war es dann auch passiert. Einen schönen Konter über Kai Loch vollendete Kai Weddecke zur 2:1-Führung. In der Schlussviertelstunde versuchten die Sportfreunde noch einmal alles und drängten auf den Ausgleich. Jedoch ohne Erfolg. Die Gastgeber brachten die Führung über die Zeit, obwohl eine Minute vor Schluss auch noch Bad Münders Thomas Schinkel den Roten Karton sah. „Wir haben kämpferisch eine super Leistung gezeigt. Die Mannschaft hat sich dadurch den Sieg verdient. Ich bedanke mich bei den Altherren-Spielern, dass sie so kurzfristig noch ausgeholfen haben“, freute sich TuSpo-Trainer Peter Böhm über den Erfolg. Anders sah das Fazit von Osterwalds Trainer Oliver Hunze aus: „Ich bin stinksauer, dass war der schlechteste Fußball, den ich seit langer Zeit gesehen habe.“
Tore: 1:0 Torsten Takowski (18.), 1:1 Henning Steinhagen (35.), 2:1 Kai Weddecke (75.).
Besonderes: Rot für Bad Münders Mohammed Mahmoud wegen Schiedsrichterbeleidigung (46.), Rot für Bad Münders Thomas Schinkel wegen Foulspiel (89.).
TSV Bisperode II – SF Osterwald II 1:2 (0:1).
Die Kreisliga-Reserve vom TSV Bisperode wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Im fünften Saisonspiel verlor die Pöhler-Elf gegen die Sportfreunde aus Osterwald mit 1:2. Dabei erzielte Marco Job den Siegtreffer erst in der 90. Minute. In den ersten 20 Minuten agierten die Bisperoder stark und hatten mehr Spielanteile. Aus den sich bietenden Chancen konnten jedoch keine Tore erzielt werden. So kam es wie es kommen musste und Osterwald ging nach 30 Minuten mit 1:0 in Front. Henning Steinhagen brachte die Gäste in Front. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt. Drei Minuten nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber Grund zum jubeln: Stefan Schulz erzielte nach glänzender Vorarbeit von Daniel Burns den 1:1-Ausgleich. In den nächsten 15 Minuten spielten der TSV noch einmal stark auf. Aber der Führungstreffer sollte ihm nicht gelingen. So blieb es bis zum Ende eine spannende Partie. Praktisch mit der letzten Aktion markierte Job, nach Vorlage von Harald Küster, den umjubelten Siegtreffer für die Gäste. Somit standen die Gastgeber am Ende wieder mit leeren Händen da. „Über die Einstellung mancher Spieler bin ich maßlos enttäuscht. Wir werden in den nächsten Spielen personell einiges ändern. Eigentlich hätte dieses Spiel aber keinen Sieger verdient gehabt“, blickte Bisperodes Trainer Marcel Pöhler auf die 90 Minuten zurück.
Tore: 0:1 Henning Steinhagen (30.), 1:1 Stefan Schulz (48.), 1:2 Marco Job (90.).
SF Osterwald – BW Salzhemmendorf II 3:3 (0:2).
Das Ostkreis-Derby zwischen Osterwald und der Kreisliga-Reserve aus Salzhemmendorf endete 3:3-Unentschieden. Unglaublich: Dabei machten es die Salzhemmendorfer Bundesligist VfL Wolfsburg nach und gaben eine 3:0 Führung noch aus der Hand! Von Beginn an übernahmen die Blau-Weißen das Zepter und gingen nach sechs Minuten durch Sebastian Zschoch folgerichtig mit 1:0 in Front. Auch nach dem Führungstreffer spielte nur das Team von BW-Coach Karsten Fitzner, das nach einer halben Stunde - erneut durch Zschoch - auf 2:0 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Bis zur 60. Minute spielten weiterhin nur Zimmermann und Co.. Marcus Roszka brachte die Fitzner-Elf schließlich mit 3:0 in Front. Wer jetzt an eine Vorentscheidung glaubte, sah sich jedoch getäuscht! Die Gastgeber bewiesen Moral und kämpften sich zurück ins Spiel. Zunächst war es Spielertrainer Oliver Hunze, der den 1:3 Anschlusstreffer erzielte (64.). Mit einem Doppelschlag von Mark Kesemeyer und Julian Senne glichen die Hausherren knapp eine Viertelstunde vor dem Abpfiff aus. In der verbleibenden Spielzeit hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten zum Siegtreffer. Doch ein weiteres Tor sollte an diesem Nachmittag nicht mehr fallen. „Wir können mit dem Punkt sehr gut leben. In der ersten Halbzeit haben wir sehr schlecht gespielt. Aufgrund einer kämpferischen Steigerung im zweiten Durchgang haben wir uns den Punkt aber verdient“, so das Fazit von Osterwalds Sprecher Sebastian Decker.
Tore: 0:1 Sebastian Zschoch (6.), 0:2 Zschoch (30.), 0:3 Marcus Roszka (60.), 1:3 Oliver Hunze (64.), 2:3 Mark Kesemeyer (73.), 3:3 Julian Senne (76.).
SF Osterwald – TSV Hachmühlen 2:3 (2:2).
Der TSV Hachmühlen hat den zweiten Saisonsieg eingefahren. Das Auswärtsspiel in Osterwald entschieden die Blau-Weißen knapp mit 3:2 für sich. Durch diesen Sieg verbesserte sich der TSV auf den fünften Platz. Dabei sah es in der Anfangsphase gar nicht nach einem Erfolg des TSV aus. Harald Küster und Marco Job brachten die Hausherren mit einem Doppelschlag schnell mit 2:0 in Front. Doch danach hatten die Sportfreunde ihr Pulver am heutigen Tag verschossen. „Wir haben 30 Minuten richtig gut gespielt und danach das Fußballspielen komplett eingestellt“, berichtete SF-Trainer Oliver Hunze. Noch vor der Pause egalisierten Stefan Freutel und Danny Grendel die Führung der Gastgeber. Somit wurden mit einem 2:2-Unentschieden die Seiten gewechselt. Auch nach dem Wechsel waren die Gäste tonangebend und drückten auf den Führungstreffer. Es sollte allerdings bis zur 68. Minute dauern. Dann verursachte Osterwalds Marco Neumann ein Foul im Strafraum. Grendel schnappte sich das Leder und markierte ganz souverän das 3:2. Danach plätscherte die Begegnung so vor sich und Hachmühlen rettete die Führung über die Zeit. „Das war eine unglückliche Niederlage für uns. Ich bin mit der Mannschaft aber zufrieden. Dieses Spiel müssen wir schnell abhaken“, so das Fazit von Hunze.
Tore: 1:0 Harald Küster (Strafstoß/15.), 2:0 Marco Job (18.), 2:1 Stefan Freutel (31.), 2:2 Danny Grendel (39.), 2:3 Grendel (Strafstoß/68.).
MTV Coppenbrügge – SF Osterwald 4:0 (2:0).
Einen souveränen 4:0-Sieg feierte der MTV Coppenbrügge gegen die Sportfreunde aus Osterwald. Dank des zweiten Sieges in Folge bildet Coppenbrügge nach zwei absolvierten Partien zusammen mit Spitzenreiter Halvestorf und dem MTV Lauenstein das Führungs-Trio der Staffel 1. Doch gegen die Elf von SF-Coach Oliver Hunze hätte es auch ganz anders laufen können: In der ersten Viertelstunde dominierten nämlich die Gäste das Geschehen und hatten Pech, dass ein Schuss von Marc Kesemeyer (7.) nur den Pfosten traf. Danach übernahmen Baenisch und Co. aber zunehmend das Kommando und münzten ihre Überlegenheit bis zum Halbzeitpfiff in eine 2:0-Führung um. In Durchgang zwei ließen die Coppenbrügger nichts mehr anbrennen und zauberten teilweise herrliche Kombinationen auf den Rasen. „Das war eine der besten Halbzeiten, die ich je gesehen habe. Nach dem 1:0 ist bei uns der Knoten geplatzt“, war MTV-Sprecher David Mazurowski noch lange nach dem Abpfiff begeistert.
Tore: 1:0 Yavuz Bulut (17.), 2:0 Marcel Baenisch (29.), 3:0 Christian Lamprecht (71./Strafstoß), 4:0 Bulut (90.).
SF Osterwald – TSV Nettelrede II 2:1 (2:0).
Für Oliver Hunze ist das Debüt an der Seitenlinie der Osterwalder geglückt. Mit 2:1 besiegte seine Elf die Kreisliga-Reserve aus Nettelrede zum Auftakt der neuen Kreisklassen-Saison. Dabei erwischten die Sportfreunde einen Start nach Maß und gingen bereits nach 180 Sekunden in Führung. Eine Freistoß-Hereingabe von Marco Job fand einen Abnehmer in Jens Funke, der das Leder zum 1:0 im TSV-Gehäuse unterbrachte. Der TSV wirkte geschockt und ließ sich in der Folge von den Hausherren dominieren. „Das Spiel fand in Halbzeit eins nur in der Hälfte Nettelredes statt“, erklärte Hunze im Anschluss. Folgerichtig erhöhten die Gastgeber ihren Vorsprung noch vor dem Seitenwechsel. Zunächst stand dem Torerfolg noch die Latte (26.) im Weg, ehe Marco Job genauer zielte und das 2:0 besorgte. Erst in Durchgang zwei kam der TSV wieder zurück ins Spiel. Dank eines von Chirs Haußer direkt verwandelten Freistoßes zum 1:2-Anschluss durften sich die Rot-Weißen noch einmal Hoffnung machen. Es entwickelte sich eine echte „Zitterpartie“, in der die Nettelreder durchaus noch die Chance auf ein Remis hatten. Die letzte große Gelegenheit verfehlte ihr Ziel jedoch knapp: Chirs Haußer trat erneut zum Freistoß an, traf dieses Mal jedoch nur die Latte. „Insgesamt bin ich schon zufrieden. Mit der zweiten Halbzeit zwar noch nicht so ganz, aber wichtig ist erst einmal nur, dass wir mit einem Sieg gestartet sind“, so Hunze, der mit seiner Mannschaft nach Spielende auch auf der Osterwalder Sportwoche noch einmal richtig Gas geben wollte.
Tore: 1:0 Jens Funke (3.), 2:0 Marco Job (32.), 2:1 Chirs Haußer (63.).
Quelle : www.awesa.de
|
2873 Besucherhier!
|
|
 |
|